Ein zentrales Feature der Virtuellen Akademie ist die Möglichkeit, dass die Dozierenden OER austauschen können. Deshalb wird unser Projekt im Rahmen der openlearningdays.ch 2021 vorgestellt.
Was Goldilock, Sweet Spots und Entwicklungszonen mit digitaler Lehre zu tun haben
Die Coronasemsester verlangen viel ab – von allen. Warum und wohin wir nach Corona die Lehre gezielt weiter entwicklen müssen.
«Du bist noch stummgeschaltet» – und was 2020 sonst noch so mit sich brachte
9 Gründe, warum 2020 nicht nur schlecht für die Hochschulen und die Lehre war.
Metablogger und Betablocker
Der erste Blogbeitrag der Virtuellen Akademie: Mettablogger und Betablocker. Im Gegensatz zur regulären Kommunikation rund um Projekte (z.B. Reportings, Intranetmeldungen, Newsletter) geht es uns im Blog um persönliche Erfahrungen, Meinungen und eine persönliche Note, die einfach auch zeigen soll, dass es sich um ein Projekt von Menschen für Menschen handelt. Einen besonderen Fokus werden wir auf folgende Aspekte legen: Persönliche Ansichten Aktuelle aus der Virtuellen Akademie, Hinweise und Kommentare zu relevanten Events Quellen, Studien, Erfolgserlebnisse, Fails, OER