Sozialpolitik im Vergleich ist eine Produkt aus dem Basismodul «Sozialpolitik im Internationalen Vergleich» des Masters «Soziale Arbeit»
Sie finden hier studentische Arbeiten mit internationale Vergleiche zwischen je zwei Ländern in einem der folgenden sozialpolitischen Feld:
Familienpolitik
- Familienpolitik DE / AUT Hutter 2020
- Familienpolitik FRA / DE Schüpbach 2020
- Familienpolitik PRT / ESP Riesen 2020
- Familienpolitik ESP / SWE Zeller 2020
- Familienpolitik CH / AUT Mitic 2020
- Familienpolitik FIN / AUT Kojobaeva Gut 2019
- Familienpolitik DE / FRA Hämmerle 2019
- Familienpolitik GBR / SWE Duss 2019
- Familienpolitik NLD / AUT Koch Germann 2019
- Familienpolitik SWE / FIN Schmid 2019
- Demografie frühkindliche Betreuung SWE / DE Kempter 2018
- Elterngeld drei Indikatoren SWE / DE Takeshita 2018
- Kindergeld Kinderzahlen FRA / DE Kaufmann 2018
- Elternzeitmodelle Inanspruchnahme Väter DNK / SWE Caduff 2018
Migrationspolitik
Gleichstellungspolitik
Die hier hinterlegten Arbeiten wurden von Studierenden im Master Soziale Arbeit verfasst und von den Dozierenden des Moduls als sehr gut (min. Note 5.3) bewertet.
Über den Master «soziale Arbeit»

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.