BeLEARN

BeLEARN ist ein innovatives Kompetenzzentrum mit Fokus auf den Forschungs- und Anwendungsfeldern Digital Skills, Digital Tool, Data Science in Education, Digital Ethics und Artificial Intelligence. Den Verein hat der Kanton Bern initiiert. Mit dabei sind neben der BFH noch vier weitere Hochschulen.

Projektförderung BeLEARN

Haben Sie als Forscher*in, Praxispartner*in oder Start-up eine innovative Idee für ein ein- oder mehrjähriges Forschungsprojekt im Bereich der digitalen Bildung? BeLEARN führt 2025 erstmals ein Barcamp durch, bei dem Sie gemeinsam mit anderen Interessierten Ihre Projektideen entwickeln und einen Projektantrag einreichen können. Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen zum Barcamp. Details zum Finanzierungsumfang und weiteren Kriterien finden Sie auf unserer Plattform BeLEARN-Connect.

Format

Das Barcamp ist ein innovatives Format der Projektentwicklung, das sich vom traditionellen Prozess der Projektantragstellung unterscheidet. An zwei Workshop-Tagen haben Sie die Gelegenheit:

  • Ihre Projektideen zu entwickeln und vorzustellen
  • Sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen
  • Potenzielle Kooperationspartner*innen zu finden
  • Ihre Ideen mit fachlicher Unterstützung weiterzuentwickeln
  • Direkt Feedback von der Jury zu erhalten
  • In Begleitung einen Projektantrag auszuarbeiten

Ablauf

Schritt 1: Registrierung auf BeLEARN-Connect

Registrieren Sie sich bis 20. April 2025 auf unserer Plattform BeLEARN-Connect. Hinweis: Bitte füllen Sie Ihr Profil vollständig aus (inkl. Kompetenzen, Erfahrungen, etc.) für bestmögliche Matching-Ergebnisse.

Schritt 2: Anmeldung Barcamp

Füllen Sie das Anmeldeformular auf der Plattform aus, um sich für das Barcamp anzumelden.

Schritt 3: Teilnahme Barcamp Tag 1

Am ersten Tag stellen Sie Ihre Projektidee vor, vernetzen sich mit anderen Teilnehmenden und arbeiten in Gruppen an der Weiterentwicklung Ihrer Ideen. Die Lokomotiven unterstützen Sie dabei aktiv mit Ihrer Expertise.

Schritt 4: Teilnahme Barcamp Tag 2

Der zweite Tag dient der Ausarbeitung und Finalisierung der Projektanträge. Sie erhalten weitere Impulse und konkrete Unterstützung bei der Antragstellung.

Schritt 5: Bekanntgabe des Finanzierungsentscheids

Ende Juni 2025 erhalten Sie die Rückmeldung, ob Ihr Projekt finanziert wird.

Kontakt

Bei Fragen zum Barcamp wenden Sie sich bitte an die BeLEARN Geschäftsstelle: info@belearn.swiss

Voraussetzungen

Alle Forscher*innen der Gründerhochschulen sind zur Teilnahme berechtigt. Auch andere Bildungsinstitutionen, Start-ups und Praxispartner*innen sind herzlich willkommen, sofern sie mit mindestens einer BeLEARN Gründerhochschule zusammenarbeiten möchten. Die Teilnahme am Barcamp ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Frist bis zur Anmeldung
0
0
0
0
Tage
0
0
Std
0
0
Min
0
0
Sek
Barcamp Tag 1
0
0
0
0
Tage
0
0
Std
0
0
Min
0
0
Sek
Barcamp Tag 2
0
0
0
0
Tage
0
0
Std
0
0
Min
0
0
Sek
Entscheid Finanzierung
0
0
0
0
Tage
0
0
Std
0
0
Min
0
0
Sek

Das BeLEARN-Netzwerk

Mitglied im BeLEARN-Netzwerk sind neben der BFH folgende Hochschulen:

  • Pädagogische Hochschule Bern (PH Bern)
  • Universität Bern (Uni Bern)
  • Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)
  • ETH Lausanne (EPFL)
  • Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
  • EdTech Collider
  • Institut für Bildungswissenschaften (Uni Basel und FHNW)

​Die Arbeit an den BeLEARN Projekten findet im BeLEARN Hub in der Laupenstrasse 19, 3009 Bern statt. Der Hub bietet gut ausgestattete Arbeitsplätze und verschiedene Collab-Spaces für Meetings und kreatives Arbeiten. Die Kick-Off-Treffen, myProjekt Lunches und verschiedene Aktivitäten für die Vernetzung der anwesenden Forscher*innen finden hier statt.

Events

4. April 2023: Edupreneur Talks. Hazu – Vom Silicon Valley ins Silicon Valais: Andy Abgottspon erzählt von der Gründungsphase seines Start-ups Hazu. 17.00 – 18.00. Mit anschliessendem Apéro. BeLEARN Hub, Laupenstrasse 19, 3008 Bern.  Anmeldung.