Drucken

DACUM

Beschreibung/Definition

DACUM (Developing a Curriculum) ist ein Ansatz für die Analyse von Berufen. Damit können für einen bestimmten Beruf schnell und relativ kostengünstig eine Liste von Tätigkeiten ermittelt werden, welche die wesentlichen Aufgaben dieses Berufes abdecken. Diese Liste kann dann insbesondere als Grundlage für die Entwicklung von Curricula und als Evaluationsinstrument für Ausbildungsprogramme dienen.

Verwandte Themen

Berufliche Handlungskompetenz

Lernergebnis / Learning Outcomes

Literatur

Ghisla, G., Bausch, L., & Boldrini, E. (2008). CoRe – Kompetenzen-Ressourcen: Ein Modell der Curriculumentwicklung für die Berufsbildung. In Zeitschrift für Berufs – und Wirtschaftspädagogik (Bd. 104).

Kaiser, H. (2005). Wirksame Ausbildungen entwerfen. Das Modell der Konkreten Kompetenzen.

Norton, R. E. (1997). DACUM Handbook. Ohio.

Inhaltsverzeichnis
Nach oben