Gamification

Gamification

Beschreibung / Definition Wird nicht einheitlich definiert. Wir verstehen unter Gamification (aus dem englischen “Game” für “Spiel”), den Einsatz von spieltypischen Elementen in spielfremden Kontexten; in unserem Fall im Bildungskontext. «Based on our research we propose a definition of «gamification» as the use of game design elements in non-game contexts.» (Deterding et al., 2011) Gamification kann nach unterschiedlichen Gesichtspunkten klassifiziert werden. So gibt es beispielsweise das Framework “Octalysis” von Chou (vgl. unten) oder “4 keys to fun” von Lazzaro. Empfehlungen Gamifizierte Lernumgebungen können mit Moodle gestaltet werden. Vertiefung zum Thema https://yukaichou.com/gamification-examples/octalysis-complete-gamification-framework/ Verwandte Themen Digitale Badges Motivation Feedback Volition Quellen Chou, [...]

21. Juni, 2023|

Digitale Badges

Beschreibung / Definition Digitale Badges, Englisch für «Abzeichen», sind Auszeichnungen für bestimmte Leistungen oder Errungenschaften. Sie werden manchmal zu Gamificationzwecke eingesetzt, finden sich aber auch als Nachweis von Kompetenzen. Digitale Badges werden in der Literatur wie folgt beschrieben: «A digital badge is a representation of an accomplishment, interest or affiliation that is visual, available online, and contains metadata including links that help explain the context, meaning, process and result of an activity.» (Gibson, Ostashewski, Flintoff, Grant, & Knight, 2015) Empfehlungen Digitale Badges können in Moodle genutzt und eingesetzt werden. Vertiefung zum Thema https://docs.moodle.org/400/de/Badges Verwandte Themen Gamification Quellen Gibson, D., Ostashewski, [...]

21. Juni, 2023|
Nach oben