Kollaboratives Arbeiten

Wooclap – das Audience Responce Tool für mehr Interaktion in der Lehre

Kurzbeschreibung Mit Wooclap gelingt es einfach, mit Studierenden oder Teilnehmenden in Interaktion zu treten - und das sogar bei grossen Gruppen. Eine grosse Anzahl von Fragetypen und attraktiven Funktionalitäten stehen zur Verfügung, z.B. die Integration in Moodle, PowerPoint und MS Teams. Für BFH Mitarbeitende gibt es hier einen Kurs, um Wooclap auszuprobieren. Eignung Das Tool eignet sich für allerhand kurze Interaktionen. Beispielsweise als Icebreaker, Stimmungsmesser, Verständnisfragen, abholen von Fragen der Studierenden etc. Das Tool ist einfach und unkompliziert.

20. Juli, 2023|

Padlet – die digitale Pinnwand

Padlet ist eine Online-Pinnwand, die sehr einfach gestaltbar und vielfältig einsetzbar ist. In der Lehre holen Sie damit Meinungen ein, bündeln Informationen und aktivieren Ihre Studenten. Auch Videos und Bilder lassen sich mit einem Klick einbinden. Benutzen Sie Padlet für: das Brainstorming das Verbreiten von Aufgaben das Sammeln von Feedback das Bündeln von Memos für wissenschaftliche Arbeiten gemeinsame Posts in der Forschungs-Community u.v.m. Die BFH besitzt Lizenzen. Melden Sie sich hierfür beim E-Learning-Verantwortlichen Ihres Departements oder bei uns. Für viele ist Padlet nicht mehr wegzudenken aus der Lehre. Mit der neuen Campuslizenz ist das beliebte Tool für BFH-Angehörige auch in Zukunft kostenlos. Ein Padlet ist eine digitale [...]

20. Juli, 2023|
Nach oben