Kollaboratives Lernen
Moodle – das Lernmanagement-System (LMS)
Moodle ist ein Learningmanagementsystem (LMS), um digital unterstützte Kurse zu entwickeln und durchzuführen. Es ist ein globales Softwareentwicklungsprojekt, das einen konstruktivistischen Lehr- und Lernansatz unterstützt. Moodle ist eine frei verfügbare Open Source Software (unter der GNU Public License). Im Wesentlichen bedeutet das, dass Moodle dem Copyright unterliegt, Ihnen jedoch gewisse Freiheiten gibt. Sie dürfen die Software kopieren, benutzen und weiterentwickeln unter der Bedingung, dass Sie den Quellcode für andere zur Verfügung stellen, ursprüngliche Lizenzangaben nicht ändern oder löschen und diese Lizenzbedingungen für alle Weiterentwicklungen ebenso gelten. Einen Selbstlernkurs für Mitarbeitende der BFH ist hier zu finden. Das Moodle der BFH findest du unter diesem Link: https://moodle.bfh.ch/
Padlet – die digitale Pinnwand
Padlet ist eine Online-Pinnwand, die sehr einfach gestaltbar und vielfältig einsetzbar ist. In der Lehre holen Sie damit Meinungen ein, bündeln Informationen und aktivieren Ihre Studenten. Auch Videos und Bilder lassen sich mit einem Klick einbinden. Benutzen Sie Padlet für: das Brainstorming das Verbreiten von Aufgaben das Sammeln von Feedback das Bündeln von Memos für wissenschaftliche Arbeiten gemeinsame Posts in der Forschungs-Community u.v.m. Die BFH besitzt Lizenzen. Melden Sie sich hierfür beim E-Learning-Verantwortlichen Ihres Departements oder bei uns. Für viele ist Padlet nicht mehr wegzudenken aus der Lehre. Mit der neuen Campuslizenz ist das beliebte Tool für BFH-Angehörige auch in Zukunft kostenlos. Ein Padlet ist eine digitale [...]