Drucken

Planungsebenen

Beschreibung/Definition

Die Planungsebenen im Unterricht beziehen sich auf die Strukturierung des Lehrens und Lernens auf verschiedenen Ebenen.

  • Das Makrodesign (langfristige Planung) beinhaltet die Festlegung von Zielen und Inhalten für einen ganzen Studiengang oder ein ganzes Modul.
  • Die Grobplanung (Mittelfristige Planung) konzentriert sich auf die Unterrichtssequenzen und -module.
  • Das Mikrodesign (Feinplanung) bezieht sich auf die konkrete Vorbereitung einzelner Unterrichtsstunden und enthält Details wie Lernziele, Methoden und Materialien.
  • Die operative Planung bezieht sich auf spontane Anpassungen während des Unterrichts, um auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen.
  • Eine reflektierende Ebene schliesslich beinhaltet die kontinuierliche Evaluation des Unterrichts, um ihn kontinuierlich zu verbessern.

Diese Planungsebenen schaffen eine strukturierte Grundlage für effektiven und zielgerichteten Unterricht.

noch keine Bewertungen Feedback senden


Inhaltsverzeichnis
Nach oben